Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Sulamith Sparre

Sulamith Sparre

Gemessen am Tod ist der Gedanke an den Tod
von unendlich größerer Bedeutung.

(»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie, 2. Auflage)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 01.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre

Die Zinsen der Armut bezahlt der Arme,
nicht ihr Verursacher, der Reiche.

(aus: »Ikarus, stürzend« - Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 27.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre

Man lebt meistens in halben Momenten.
Hier - und dabei längst woanders.

(aus: »Ikarus, stürzend« - Aphorismen)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 22.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dr. phil. Sulamith Sparre, deutsche Dichterin und Journalistin, 1959 (Biographie)



Dr. phil. Sulamith Sparre

deutsche Dichterin und Journalistin

* 16.01.1959 (Kassel)




Zu den Texten von Sulamith Sparre auf der Zitantenseite

Geboren am 16. Januar 1959 in Kassel; Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Würzburg; 1988 Promotion zum Dr. phil.; zahlreiche Publikationen in Zeitungen: Mitarbeit am Kalender Berühmte Frauen seit 1998; seit 2006 Arbeit als Herausgeberin und Autorin der Reihe "Widerständige Frauen" im Verlag Edition AV.

Weitere Forschungs- und Interessensschwerpunkte: Judentum/Israel und Botanik.

Sulamith Sparre lebt in Würzburg.

Aphoristische und belletristische Publikationen:
- Die Sterblichkeit der Worte. Aphorismen (1981)
- Die Weigerung. Erzählung (1983)
- Kind dieser Welt. Roman (1984)
- Das Meer. Ein Gedicht (1985)
- Gebet für Jerusalem. Gedichte (1995)
- Ikarus, stürzend (2012)

Zitante zitiert u.a. aus folgenden Veröffentlichungen der Autorin:
»Ikarus, stürzend« - Aphorismen (ISBN-10: 3932289641; ISBN-13: 978-3932289644)

Zitante zitiert u.a. aus folgenden Anthologien:
»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie (ISBN-10: 398128044X, ISBN-13: 978-3981280449)
»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie. 2., überarbeitete und erweiterte Neuauflage (ISBN-10: 3942375125, ISBN-13: 978-3942375122)

Zitante 31.07.2015, 00.00 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Alle menschlichen Verfehlungen sind das Ergebnis eines Mangels an Liebe.

~ Alfred Adler ~
(1870-1937)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Ja, die Richtung muss stimmen, nicht nur, was
...mehr
Gudrun Zydek:
Großartig formuliert und - leider - so wahr!
...mehr
Marianne:
Ohh jaaaa!Lebensbejahende und liebe Grüße V
...mehr
Marianne:
Wirken und auch das Schöne genießen.Sonneng
...mehr
Marianne:
Wirken und auch das Schöne genießen.Sonneng
...mehr
Anne:
Ein wunderbarer Tagesspruch... Sollte zum "Mo
...mehr
Anne:
Naja; grundsätzlich stimme ich dem zu. Aber
...mehr
Zitante Christa:
Zum Thema "Mode" war ich bei der Bldersuche z
...mehr
Zitante Christa:
... und dabei war es zu Senecas Zeiten noch v
...mehr
Zitante Christa:
Auf der Suche nach einem passenden Beitrag am
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum